Ein Spielfilm produziert von / A Feature Film Produced by Diro.tv
STORY
Friedemann vertickt Medikamente, um die Beerdigung seiner Mutter zu bezahlen. Auf seinem Weg zu einem Deal auf der Kirmes begegnet er der lebenshungrigen Candice und ein wilder Abend beginnt, von Partycrash bis Autoklau. Aber als Friedemann von den Plänen der erkrankten Candice erfährt, brechen die verdrängten Erinnerungen über ihn herein.
Friedemann peddles drugs to pay for his mother's funeral. On his way to a deal at the funfair, he meets Candice, who is hungry for life. A wild evening begins, from crashing a party to stealing a car. But when Friedemann learns about the plans of the ailing Candice, repressed memories of his mother's death come crashing down on him.
About
LIVING LIKE CANDICE ist der erste Spielfilm von Drehbuchautor & Regisseur Dirk Rosenlöcher und Kameramann Daniel Hacker und setzt sich emotional offen mit den Themen Suizid, Sterbehilfe und Lebenswillen auseinander. Das Drehbuch wurde als Teil von Dirk Rosenlöchers Diplom an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) fertiggestellt. Der Film wurde direkt im Anschluss ans Studium mit einer Förderung der Film- und Medienstiftung NRW umgesetzt, ebenfalls produziert von Dirk Rosenlöcher.
Constantin Gerhards (Friedemann), Vita Tepel (Candice) sowie Andreas Nickl, Madeleine Niesche, Slavko Popadic und viele weitere großartige Schauspieler und Filmschaffende haben dabei geholfen, dieses ambitionierte Projekt zum Leben zu erwecken. Wer genau, erfahrt ihr in den
CREDITS.
Der Film ist zur Zeit noch nicht öffentlicht verfügbar. Bei Fragen rund um das Projekt (Screener, Festivals, Distribution)
KONTAKTIEREN SIE UNS bitte!
LIVING LIKE CANDICE is the first feature film by German screenwriter & director Dirk Rosenlöcher and cinematographer Daniel Hacker and deals emotionally open with the topics of suicide, assisted death and the will to live. The script was completed as part of Dirk Rosenlöcher's diploma at the Academy of Media Arts Cologne (KHM). The film was produced by Dirk Rosenlöcher directly after graduation, funded by the Film- und Medienstiftung NRW.
Constantin Gerhards (Friedemann), Vita Tepel (Candice) as well as Andreas Nickl, Madeleine Niesche, Slavko Popadic and many other great actors and filmmakers helped to bring this ambitious project to life. Find out who exactly in the CREDITS.
The film is currently not yet publicly available. For any questions regarding the project (screener, festivals, distribution) please
CONTACT US!